Zukunft des Handwerks ist Andreas Terhaag wichtig

 

Das Theodor-Brauer-Haus Emmerich war die 1. Station der Handwerkstour am Niederrhein. In der Produktionsschule des Berufsbildungs-zentrum Kleve treffen Ralph Bombis und Andreas Terhaag MdL eine angehende Köchin und Bernd Pastoors, Geschäftsführer des Theodor-Brauer-Hauses. An den Herd wurden die Abgeordneten aber nicht gelassen.

 

Gemeinsam mit Ralph Bombis, dem Sprecher für Mittelstand und Handwerk der FDP-Landtags-fraktion und Vorsitzender der Enquete Kommission war Andreas Terhaag in der Parlamentarischen Sommerferien unterwegs am Niederrhein, um den direkten Dialog mit Auszubildenden, Meistern, Gesellen ebenso wie mit Vertretern von Kammern, Innungen und Handwerksorganisationen zu vertiefen. Zwei Termine hatten die Landtagsabgeordneten auch in Mönchengladbach bei den Firmen Haaß Sanitär- und Haustechnik sowie Elektro Hermanns. Dabei kamen sowohl die Themen Bürokratie, Fachkräftemangel und Digitalisierung zur Sprache.