
Am vergangenen Mittwoch besuchten auf Einladung des FDP-Landtagsabgeordneten Andreas Terhaag zwei SoWi-Leistungskurse der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach in Begleitung von Barbara Fink und Katrin Hommen den nordrhein-westfälischen Landtag.
Auf die Gäste wartete in Düsseldorf ein Vormittag mit einem vollen Programm. Nach dem Einchecken erklärte der Besucherdienst zunächst die Funktion des Landtags im politischen System von Bund und Land. Da in dieser Woche der Landtag zu einer seiner regelmäßigen Plenarsitzungen zusammenkam, hatte die Besuchergruppe auch die Möglichkeit, eine Debatte von der Besuchertribüne aus zu verfolgen. Anschließend nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zu einem einstündigen Austausch mit dem Abgeordneten.
Neben dem Thema Schulpolitik mit den Streitpunkten G8/G9 und Fragen zur Schulausstattung diskutierte die Gruppe auch über Haushalts- und Finanzpolitik. Über die gute Vorbereitung und die interessanten Wortbeiträge zeigte sich Terhaag beindruckt: „Besuchergruppen sind immer eine gute Gelegenheit, ein unmittelbares Feedback aus dem eigenen Wahlkreis zu bekommen. Besonders freue ich mich aber über lebhafte und intensive Diskussionen mit Schülerinnen und Schülern, die so viel Interesse an Politik und demokratischen Prozessen mitbringen.“