Terhaag: Sport in Nordrhein-Westfalen kommt mit mehr Geld richtig in Bewegung

Die Fraktionen von FDP und CDU haben sich erfolgreich für eine weitere Erhöhung der Mittel für den Sport im Haushaltsentwurf 2018 eingesetzt. Zur zweiten Lesung des Landeshaushaltsentwurfes für das Jahr 2018 erklärt er sportpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Andreas Terhaag:

 

„Im kommenden Jahr werden rund 15 Millionen Euro mehr in den Sport investiert als dies unter rot-grüner Regierungsverantwortung für 2017 der Fall war. Damit unterstreichen CDU und FDP den hohen Stellenwert, den sie dem Sport beimessen. Sowohl der Breiten- wie der Leistungssport werden im kommenden Jahr deutlich gestärkt.

 

Mit fast vier Millionen Euro zusätzlich für den Breitensport können wichtige Akzente in der Gesundheitsprävention und im Sport für die große Gruppe der älteren Bürgerinnen und Bürger gesetzt werden. Darüber hinaus kann der Startschuss für die motorische Testung der Fertigkeiten und Fähigkeiten unserer Kinder in die Fläche gegeben werden, so dass frühzeitig bei bewegungsschwachen Kindern nachgesteuert und bei talentierten Kindern gefördert werden kann. Weiterhin können wir zukünftig die gute Kooperation von Sportfachkräften im schulischen Ganztagsbereich solide finanziert fortsetzen und die hervorragende Integrationsarbeit ausbauen. Gerade hier zeigt sich sehr deutlich, dass der Sport gesellschaftliche Verbindungen niedrigschwellig herstellen kann.

 

Mit der ersten entfesselnden Maßnahme ist es uns gelungen, die Trainerfinanzierung zu sichern. Die bisherige Doppelzuständigkeit von Landessportbund und NRW-Sportstiftung haben wir entflochten, indem die Trainerfinanzierung in die alleinige Zuständigkeit des Landessportbundes überführt worden ist. Hierfür erhält der Landessportbund frisches Geld in Höhe von fünf Millionen Euro, eine Million Euro davon können für die Verpflichtung von Trainern eingesetzt werden. Die NRW-Sportstiftung wird frei gewordene 2,5 Millionen Euro zur Athletenförderung zusätzlich einsetzen können. Damit hat Nordrhein-Westfalen deutliche Vorteilschancen gegenüber anderen Ländern. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich diese Investitionen in sportlichen Wettkämpfen unserer Athleten mit entsprechenden Auszeichnungen niederschlagen werden.“