Mit der heutigen Unterzeichnung der Vereinbarung „Nr. 1: Sportland NRW“ zwischen der Landesregierung und dem Landessportbund auf der Jahreshauptversammlung des LSB sind die Weichen für die Sportentwicklung bis 2022 gestellt worden. Hierzu erklären der Vorsitzende der FDP-Landtagfraktion Christof Rasche sowie Andreas Terhaag, sportpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion:
„Mit der heutigen Unterzeichnung des neuen Planes „Nr. 1: Sportland NRW“ ist das Fundament für die positive Sportentwicklung in den kommenden vier Jahren gegossen worden. Damit geben wir dem gemeinwohlorientierten Sport bis 2022 finanzielle Planungssicherheit. Das ist Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber dem Sport - sowohl dem Breiten- als auch dem Leistungssport und ganz besonders den vielen Ehrenamtlichen.
Mit der Weiterentwicklung des Planes, der an den bewährten „Pakt für den Sport“ anknüpft, werden die Sportförderziele erstmals durch messbare Kennziffern präzisiert. Die NRW-Koalition erhöht mit rund 7,9 Millionen Euro den jährlichen Finanzzuschuss des Landes NRW auf über 42 Millionen Euro. Damit werden sowohl Sport im Allgemeinen als auch die Kooperation im schulischen Ganztagsbereich oder Integration durch Sport gestärkt. Damit werten wir den Sport auf und tragen Sorge dafür, dass Nordrhein-Westfalen als Sportland Nr. 1 gestärkt wird.“