Die von Freien Demokraten und Christdemokraten getragene Landesregierung stellt für die kommunalen Theater und Orchester bis 2022 20 Millionen als zusätzliche Basisförderung zur Verfügung. Hiervon profitiert auch das Gemeinschaftstheater Krefeld/ Mönchengladbach. „Der Landeszuschuss für unser Theater erhöht sich schrittweise von 1,4 Millionen im Jahr 2017 auf 2,6 Millionen im Jahr 2022. Das entspricht einer prozentualen Steigerung von 85%. Die NRW-Koalition stärkt damit die Kultur vor Ort“, erklärt der niederrheinische Landtagsabgeordnete Andreas Terhaag.
„Die NRW Koalition hat ihr Versprechen gehalten. Nach jahrelangem Stillstand erhalten die kommunalen Theater nun eine Jahr für Jahr steigende Landesfinanzierung. Unser Gemeinschaftstheater Krefeld/ Mönchengladbach ist ein wichtiger Eckpfeiler der Kulturszene am Niederrhein. Eine angemessene Unterstützung zu geben, ist auch ein Zeichen der Wertschätzung der großartigen Arbeit des Theaters durch das Land. Zudem werden mit der neuen Förderung die Anstrengungen der Städte Krefeld und Mönchengladbach anerkannt, die einen Großteil des Unterhalts leisten.“
Zu dieser Basisförderung kommen noch landesweit einmal 10 Millionen, die den Theatern im Zeitraum 2019 bis 2022 für besondere Projekte zur Verfügung gestellt werden. „Unser Gemeinschaftstheater
sollte die neuen Möglichkeiten nutzen. Sie bieten eine Chance, um noch besser für ein attraktives Angebot für die Bürgerinnen und Bürger am Niederrhein sorgen zu können“, sagt Terhaag.