Mönchengladbacherin Helin Sogat für Andreas Terhaag im Jugend-Landtag

Vom 28. bis zum 30. Juni 2018 findet in der Landeshauptstadt Düsseldorf der diesjährige Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 und 20 Jahren können im Parlament drei Tage lang die Abgeordneten auf ihren Plätzen „vertreten“. An die Stelle von Andreas Terhaag tritt dieses Jahr die 17-jährige Helin Sogat aus Mönchengladbach.

 

Die Berufsschülerin engagiert sich bereits politisch bei den Jungen Liberalen (JuLis) in Mönchengladbach und sieht in ihrer Teilnahme beim diesjährigen Jugend-Landtag die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeitsweisen und Tätigkeitsfelder eines Abgeordneten zu erlangen: „Ich freue mich, Andreas Terhaag vertreten zu dürfen. So erlebe ich hautnah, wie einige Tage im Leben eines Landtagsabgeordneten aussehen – samt Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen. Besonders freue ich mich auf die Debatten sowohl innerhalb der eigenen Fraktion als auch in den Plenarsitzungen. Außerdem bietet der Jugend-Landtag für mich die Möglichkeit, mein politisches Engagement auszubauen und neue Erfahrungen zu sammeln“, sagt Sogat.

 

„Der Jugend-Landtag ist ein tolles Projekt, bei dem Schüler, Auszubildende, Studenten oder Berufseinsteiger die Möglichkeit haben, die Landespolitik unmittelbar zu erleben. Ich freue mich, wenn junge Leute wie Helin Sogat diese Chance nutzen, sich mit politischen Prozessen im Parlament vertraut zu machen. Der Jugend-Landtag leistet einen wichtigen Beitrag dazu, mehr Jugendliche für Politik langfristig zu begeistern. Daher es ist sehr erfreulich, dass er nun bereits zum neunten Mal stattfindet“, so Terhaag.