Verabschiedung Sporthaushalt 2019
Zur zweiten Lesung des Landeshaushaltsentwurfes für das Jahr 2019 erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW Andreas Terhaag:
„Mit über 34 Millionen Euro Mehrausgaben im kommenden Jahr erfährt der Sport erneut starke Unterstützung durch das Land. Damit unterstreicht die NRW-Koalition zum wiederholten Male den sehr hohen Stellenwert des Sports. Von den Mehrausgaben entwickeln wir sowohl den Breiten- als auch den Leistungssport weiter, damit wir auch künftig Sportland Nr. 1 sind.
Für die Jahre 2019 bis 2022 legen wir ein 300 Millionen Euro schweres Sportstättenförderprogramm für Sportvereine und -verbände auf, um dem zunehmenden Verfall der rund 38.000 Sportstätten in unserem Land entgegenzuwirken. Hierdurch schaffen wir ein sportfreundliches Umfeld für ein vielfältiges und breit angelegtes Sportangebot. Damit wollen wir auch ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung gegenüber den unzähligen ehrenamtlich Tätigen in unseren Vereinen und Verbänden setzen sowie den heutigen Ansprüchen und Anforderungen der Sportlerinnen und Sportler gerecht werden. Die Freude am Sport soll künftig wieder im Vordergrund stehen.
Im zweiten Jahr in Folge werden wir weitere 18 neue Stellen an den Sportschulen einrichten, damit unsere sportlichen Nachwuchstalente qualitativ beste Voraussetzungen vorfinden. Insgesamt werden wir mit der landesweiten Ausrollung des Projektes „NRW Youngstars“ in Ergänzung zum Projekt „Sportplatz Kommune“ mehr Bewegungsaktivität für Kinder und Jugendliche ermöglichen. Dadurch verbessern wir nicht nur die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der heranwachsenden Generation, sondern investieren auch präventiv in ihre Gesundheit.“