Der Landtag hat auf Antrag von FDP und CDU eine Initiative zur Stärkung der Qualität in Sportschulen angestoßen. Davon werden auch das Gymnasium Rheindahlen und die Gesamtschule Hardt in Mönchengladbach profitieren, erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP Landtagsfraktion NRW Andreas Terhaag.
„Unser Sportland Nr. 1 ist auf unsere
Nachwuchstalente im Leistungssport angewiesen, wenn wir unser hohes Niveau dauerhaft halten wollen", betont Terhaag. Die NRW-Koalition aus FDP und CDU hat im Landtag jetzt Verbesserungen für
die insgesamt 18 Sportschulen im Land angestoßen. "Bereits bei der Aufnahme in eine NRW-Sportschule soll das individuelle sportliche Potential der Schülerinnen und Schüler besser berücksichtigt
werden", erläutert Terhaag. Auch die Entwicklung soll noch besser begleitet werden. "Unseren sportlichen Nachwuchs wollen wir so unterstützen, dass die leistungssportliche Karriere, der
individuelle Bildungsgang sowie gleichzeitig die Persönlichkeitsentwicklung, bestmöglich verlaufen. Davon profitiert nicht nur das Individuum, sondern auch der Leistungssport allgemein",
sagt Terhaag.
"Zudem setzt sich die FDP-Fraktion dafür ein, die Sportschulen bei der Vernetzung mit Grundschulen und Sportvereinen zu begleiten, das ist eine konkrete Unterstützung für die Arbeit hier vor Ort", sagt Terhaag.