Terhaag: Kein Platz für Gewalt im Fußball

Anlässlich der heutigen Debatte über die Gewalt an Schiedsrichtern im Fußball im Sportausschuss erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Andreas Terhaag:

 

„Die Aggressivität im Umfeld von Fußballspielen gegen Schiedsrichter nimmt leider zu. Für die FDP-Fraktion ist die Gewalt gegen Schiedsrichter besorgniserregend, alarmierend und in keiner Weise akzeptabel. Jede Gewalttat auf dem Fußballplatz ist eine zuviel.

 

Gewalt, besonders körperliche Gewalt beim Fußball, ist nicht mit den Tugenden des Sports, wie dem Fair Play, vereinbar. Das Ehrenamt des Schiedsrichters muss von der untersten bis zur ersten Bundesliga wertgeschätzt werden.

 

Um die Sicherheit der Unparteiischen zu verbessern, sind präventive Maßnahmen und konsequente Sanktionen unausweichlich. Die Selbstverpflichtungen des organisierten Sports, wie das Maßnahmenpaket zum Schiedsrichterschutz des Landesverbandes Mittelrhein, begrüßen und unterstützen wir ausdrücklich.

 

Auch der jüngste Beschluss der Innenministerkonferenz gegen die zunehmenden Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurfußball führt in die richtige Richtung. Denn für ein konsequentes Vorgehen gegen die Gewalttäter bedarf es eines genauen Überblickes, einschließlich einer analysierten Lageeinschätzung.“

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay.