Terhaag: Stufenweise Rückkehr in den Sportalltag
Die Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten haben über die Strategie im Umgang mit der Corona-Pandemie und in diesem Zusammenhang über die schrittweise Aufhebung der Beschränkungen im Sport beraten. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Andreas Terhaag:
„Bund und Länder haben sich gemeinsam auf eine stufenweise Rückkehr in den Sportalltag verständigt. Hierauf hat die Sportszene in NRW mit rund 18.300 Sportvereinen und rund fünf Millionen jungen wie alten Sportlerinnen und Sportlern, mit und ohne Handicap gewartet. Die Fachverbände haben bereits fertige Konzepte für eine verantwortungsvolle Wiederaufnahme des Trainings- und Wettkampfbetriebes unter Beachtung der notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln entwickelt. Deshalb freue ich mich, dass der Startschuss in Nordrhein-Westfalen für die schrittweise Aufhebung der Beschränkungen im Sport gefallen ist, und ab sofort wieder alle Freiluftsportanlagen geöffnet sind. In einem zweiten Lockerungsschritt werden ab kommendem Montag, den 11. Mai alle Indoorsportanlagen einschließlich Kursräumen und Fitnessstudios wieder geöffnet. In einem dritten Schritt werden ab dem 20. Mai die Freibäder und in einem letzten Schritt ab 30. Mai die Hallenbäder geöffnet.
Diesen sukzessiven und kontinuierlichen Weg in Richtung Sportalltag unterstütze ich ausdrücklich. Gerade der Sport stellt einen unverzichtbaren stabilisierenden Stützpfeiler in angespannten Zeiten wie der jetzigen dar. Gleichzeitig wird im Sport durch die Bewegung die individuelle Fitness gestärkt und hierdurch ein präventiver Beitrag zur Gesundheit geleistet. Insbesondere jetzt bietet die Öffnung von Sportplätzen ein Ventil für Spannungen in Familien.“