Unterstützung bei Personalgewinnung: Bund und Land fördern zwölf Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit rund 54 Millionen Euro

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Länder fördert im Rahmen des Programms „FH-Personal“ zwölf Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 54 Millionen Euro. Die Gewinner der ersten von zwei Bewilligungsrunden hat eine Jury vergangene Wochen nun bekannt gegeben. Ziel des Programms ist die Unterstützung von Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bei der Gewinnung und Qualifizierung von Fachhochschulprofessorinnen und -professoren. Die Hochschulen erhalten die Mittel ab 2021 für einen Förderzeitraum von bis zu sechs Jahren. 

 

„Die Hochschulen befinden sich an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Daher sind für eine Professur sowohl der wissenschaftliche, als auch der praktische Hintergrund des Lehrpersonals ausschlaggebend. Mit dem Förderprogramm werden die Hochschulen dabei unterstützt, passende Strategien zu entwickeln, um passendes Personal zu finden und auch weiterzuentwickeln. Es freut mich besonders, dass unsere örtliche Hochschule Niederrhein unter den zwölf in NRW liegenden, in der ersten Runde geförderten, Hochschulen gehört“, so Andreas Terhaag, Abgeordneter für die Freien Demokraten im Landtag NRW.