Andreas Terhaag MdL: Krankenhäuser in Krefeld und Mönchengladbach erhalten Einzelförderung des Landes NRW
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich dazu entschieden, bei der diesjährigen Einzelförderung die Investitionsmaßnahmen, die beim Aufbau von Ausbildungsplätzen anfallen, zu fördern. Dadurch werden Krankenhäuser finanziell entlastet. Pro Ausbildungsplatz beläuft sich die maximale Fördersumme auf 20.400,00 Euro. Insgesamt 50 Anträge mit einem Gesamtfördervolumen von 99,147 Millionen Euro wurden bewilligt, um den Aufbau von 5.112 Ausbildungsplätzen zu fördern.
„Es freut mich, dass von der Einzelförderung auch die Städte Krefeld und Mönchengladbach profitieren. In unserer Städten werden vier Krankenhäuser gefördert, die Kliniken Maria Hilf sowie die Städtischen Kliniken, mit einem Fördervolumen von 4,120 Millionen Euro sowie zwei Krefelder Häuser mit 4,300 Millionen Euro“, so Andreas Terhaag, Landtagsabgeordneter für die Freien Demokraten NRW.
Dies sind die geförderten Projekte in Krefeld und Mönchengladbach:
- Alexianer Krefeld mit 2.040.000,00 Euro für die Schaffung zusätzlicher Räumlichkeiten in einem Anbau
- Helios Klinikum Krefeld mit 2.284.800,00 Euro für die Schaffung neuer Praxis-, Gruppen- und Klassenräume
- Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach mit 1.060.938,00 Euro für einen Umbau sowie Erweiterungsbau
- Städtische Kliniken Mönchengladbach mit 3.060.000,00 Euro für den Umbau im Erdgeschoss sowie die Aufstockung der 1. Etage

