
Andreas Terhaag MdL: Unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2022 bewerben.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat diesen Preis ausgelobt, mit dem vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements gewürdigt werden sollen. Der Preis im kommenden Jahr richtet sich an ehrenamtliche Projekte, die mit kreativen Ideen und Ansätzen dazu beitragen Menschen für das ehrenamtliche Engagement zu begeistern.
„Die Gesellschaft braucht Menschen, die sich für das ehrenamtliche Engagement begeistern, egal ob im sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder im Brauchtum. Gesellschaft lebt von aktiver Beteiligung aller. Es freut mich, dass die Preisgelder für die Siegerprojekte erhöht werden konnten. Der Preis ist 2022 mit 5.000 Euro dotiert und zusätzlich erhalten die zur Endrunde nominierten Projekte jeweils 1.000 Euro. Eine schöne Geste, womit ehrenamtliches Engagement gewürdigt wird. Menschen engagieren sich vor Ort in ihren Dörfern und Stadtteilen. Sie sorgen für wichtige gesellschaftliche Beiträge, wie etwa die Erhaltung von Baudenkmälern, die Schaffung von Begegnungsstätten oder auch die Pflege der Natur.“, sagt Andreas Terhaag, sportpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.
Der Engagementpreis wird in Kooperation mit der NRW-Stiftung vergeben. Aus den eingereichten Projekten werden Ende 2021 zwölf ausgewählt, die 2022 als „Engagement des Monats“ auf der Internetplattform www.engagiert-in-nrw.de vorgestellt werden. Jeweils zwei an den Projekten Beteiligte erhalten zudem die Möglichkeit einer Teilnahme an einem kostenfreien Weiterbildungsworkshop. Ende 2022 bestimmen eine Online-Abstimmung, die NRW-Stiftung, die zudem einen Sonderpreis zusätzlich ausgibt sowie eine Jury schließlich die drei Gewinner des Preises.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter www.engagiert-in-nrw.de.