KiTa-Plätze

Andreas Terhaag MdL: NRW-Koalition treibt den Kita-Ausbau voran

 

Der deutliche Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen ist Ziel der NRW-Koalition aus CDU und FDP. Für das neue Kindergartenjahr, das am 1. August 2021 beginnt, sind nun landesweit rund 12.000 zusätzliche Plätze im Vergleich zum laufenden Kindergartenjahr gemeldet worden. Damit stehen für die Familien im Land insgesamt rund 741.000 Betreuungsplätze bereit.

 

„Nordrhein-Westfalen investiert weiterhin massiv in den Ausbau dringend benötigter Betreuungsplätze. Davon profitieren auch die Jugendamtsbezirke Mönchengladbach und Krefeld“, freut sich der FDP-Abgeordnete Terhaag. Hier wurden im U3-Bereich insgesamt 3.177 (MG) und 2.278 (KR) Plätze gemeldet; das entspricht Versorgungsquoten in Höhe von 60.20 und 51,80 % für die 1- bis 2-jährigen Kinder mit Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Für Kinder im Alter von mindestens drei Jahren bestehen mit 8.094 und 6.911 insgesamt 143 bzw. 703 mehr als noch im laufenden Kindergartenjahr.

 

„Gerade im Zuge der Corona-Pandemie wurde noch einmal deutlich, welch hohen Stellenwert die frühkindliche Bildung für die Kleinsten unserer Gesellschaft einnimmt“, unterstreicht Andreas Terhaag. „Wir werden uns auch in Zukunft für den Ausbau der Betreuungsplätze in Mönchengladbach und Krefeld einsetzen, um den Kindern unabhängig von ihrer Herkunft bestmögliche Bildungschancen zu ermöglichen.“