Andreas Terhaag MdL: Helios Klinikum Krefeld bekommt 254.956,39 Euro für bauliche Maßnahmen im Bestand für die Erweiterung um einen fünften hebammengeleiteten Kreissaal
Auch in diesem Jahr verbessert die schwarz-gelbe Landesregierung die Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen mit einem Investitionsprogramm zur Krankenhaus-Einzelförderung. Für das Jahr 2021 wurden die Förderschwerpunkte „Stärkung der geburtshilflichen Versorgung“ und „Stärkung der Versorgung von Kindern- und Jugendlichen“ festgelegt. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium unterstützt diese Bereiche zusätzlich mit 106 Millionen Euro. Ziel der Krankenhaus-Einzelförderung ist es, den kinder- und jugendmedizinischen Bereich und die Geburtshilfe für die Zukunft gut aufzustellen und eine qualitativ hochwertige und patientengerechte Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Insgesamt stehen in 2021 767 Millionen Euro für die Krankenhausförderung in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Seit 2017 hat die schwarz-gelbe Regierungskoalition bereits 2 Milliarden Euro mehr als die Regierung Kraft der Krankenhausförderung zugeführt.
„Die NRW-Koalition ist ein verlässlicher Partner für unsere Krankenhäuser. Zahlreiche Förderprogramme, wie auch diese Einzelförderungsmaßnahme, zeigen die hohe Priorisierung des Gesundheitssystems in der Koalition. 24 Projekte in 22 Krankenhäusern werden hier mit einem Volumen von 106 Millionen Euro gefördert und können dadurch verschiedenste Maßnahmen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Geburtshilfe umsetzen. Es freut mich ganz besonders, dass auch das Helios Klinikum Krefeld, als eines der großen Krankenhäuser in meiner niederrheinischen Heimat, Geld für den Bau eines weiteren Kreissaal erhält und damit seine Kapazitäten deutlich verbessern kann.“, so Andreas Terhaag, Abgeordneter für die Freien Demokraten im Landtag NRW.
Der Förderbescheid wird am morgigen Freitag in Düsseldorf durch Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann an Vertreterinnen und Vertreter der Helios Klinik Krefeld übergeben.