Förderentscheidungen des Outdoor-Fitness-Programms der „Modernen Sportstätte 2022“ erlassen

Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ hat Staatssekretärin Milz nun die Förderentscheidungen des Outdoor-Fitness-Programms erlassen.

 

Das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ richtet sich im Programmaufruf II an die 54 Kreis- und Stadtsportbünde in Nordrhein-Westfalen. Staatssekretärin Andrea Milz hat nun die Förderentscheidungen dazu freigegeben. Der Programmaufruf II hat ein Gesamtvolumen von insgesamt 27 Millionen Euro. Im Mittelpunkt der Förderung stehen Bewegungsräume mit bewegungsaktivierender Infrastruktur.

 

Förderfähig sind die Modernisierung, Instandsetzung, Ausstattung und Erweiterung von öffentlich zugänglichen Sportanlagen, Sportgeräten und Bewegungsräumen im Außenbereich. Besonders ist, dass auch Neuerrichtungen gefördert werden. Die Möglichkeiten, im Außenbereich Sportangebote für alle zu schaffen, sind sehr umfangreich, so wird der Stadtsportbund Mönchengladbach e.V. mit einer Förderung von 500.000 € die Außensportanlagen am Haus des Sports zu einem Mehrgenerationensportpark weiterentwickeln. Das macht circa 83 Prozent der Gesamtkosten aus. Das Haus des Sports im Zentrum des Ortsteils Holt wird so seine Attraktivität und den Zugang zu sportlichen Betätigungen steigern.

 

„Dieser Programmaufruf des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ schafft niedrigschwellige Angebote für Jung und Alt. Die Modernisierung der Außensportanlage am Haus des Sports ist ein tolles Projekt, welches im Stadtteil Holt gute Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung schafft.“, so Andreas Terhaag, sportpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.