Mein politisches Engagement

Ich bin im Jahre 1991 den Freien Demokraten und den Jungen Liberalen aus politischer Überzeugung beigetreten und engagiere mich seitdem in verschiedenen Funktionen für die liberale Sache in unserer Stadt und unserem Land. 

 

Schon früh habe ich einen Einblick über die komplexen Ebenen demokratischer Prozesse in unserem Land bekommen, als ich zunächst im Landtag als Mitarbeiter eines Abgeordneten tätig war. Dass ich 20 Jahre später selber einmal die Möglichkeit bekomme, die Politik in Nordrhein-Westfalen als Abgeordneter im Landesparlament zu gestalten, ist für mich jeden Tag eine große Herausforderung und große Ehre.

 

Mit großem Einsatz setze ich mich für die Rechte und Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein, damit die persönlichen Freiheitsrechte und bürgerlichen Rechte im schlanken Staat gewahrt werden. Ein wichtiges Anliegen von mir ist dabei eine möglichst ideologiefreie Politik. Es ist eine fatale Entwicklung der jüngeren Zeit, dass sich Politik zu oft an ideologischen Vorgaben orientiert und dabei die Interessen der Bürgerinnen und Bürger auf der Strecke bleiben.

 

So sind die Verschuldungshaushalte der 2017 abgewählten rot-grünen Landesregierung ein massives Hindernis für den Handlungsspielraum kommender Generationen in Nordrhein-Westfalen - eine Entwicklung, die die neue NRW-Koalition endlich beendete.

 

Als Ihr Landtagsabgeordneter aus Mönchengladbach für die Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen werbe ich um Ihr Vertrauen mit Ehrlichkeit, großem Engagement und transparenter Arbeit. Ich stehe jederzeit für Fragen und Anregungen und persönliche Gespräche offen.

 

Kernthemen meiner Arbeit als sportpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion sind:

  • die olympischen und paralympischen Spiele 2032 nach Nordrhein-Westfalen holen
  • die Erneuerung der Sportstätten im Land durch unbürokratische  und flexible Programme wie "Moderne Sportstätte 2022"
  • die Digitalisierung des Sports

- Anerkennung des eSports als (gemeinnützige) Sportart

- Vereinfachung administrativer Prozesse zwischen Sportvereinen und kommunaler sowie Landesverwaltungsstellen

 

Kernthemen meiner Arbeit als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz sind:

  • Nitratbelastung reduzieren - kooperativen Gewässerschutz in die Fläche bringen
  • Landwirtschaft restrukturieren - eine moderne entbürokratisierte, aber zugleich umweltfreundliche Landwirtschaft

#AufeinWort mit Andreas Terhaag - Rhein Ruhr City 2032

Eines der sportpolitischen Kernthemen dieser Legislaturperiode: Die Olympischen Spiele 2032 nach Nordrhein-Westfalen holen!